Anmelden
28.10.2025Cup: Aergera Giffers - Zäziwil 5:4 (0:1, 2:2, 2:1, 0:0) n.P. NLB: Aergera Giffers - Frauenfeld 7:2 (3:1, 1:0, 3:1)

Aergera Giffers: Auf die Pflicht folgte die Kür

Dank des Penaltysiegs gegen Zäziwil steht Aergera Giffers im Cup-Viertelfinal. Der Fokus der Senslerinnen lag am Wochenende aber auf der NLB-Meisterschaft, wo ein Pflichtsieg gelang.

 

 
Publiziert: 27.10.2025, 15:50 Uhr (Freiburger Nachrichten
 

«Der Cup-Sieg macht Freude, aber wichtiger war der Samstag», sagt Richard Kaeser. Es mag auf den ersten Blick seltsam anmuten, dass der Aergera-Trainer den 7:2-Meisterschaftssieg vom Samstag gegen Frauenfeld höher gewichtet als den Erfolg vom Sonntag in den Cup-Achtelfinals gegen Zäziwil (5:4 nach Penaltyschiessen). Der schwache Start in die NLB-Qualifikation dient aber als Erklärung für diese Sichtweise. Gegen Schlusslicht Frauenfeld sollte ein Pflichtsieg her. «Wir mussten mit allen Mitteln einen Dreier einfahren.» Der Start missriet dann mit dem 0:1-Rückstand nach zwei Minuten gründlich. «Wir konnten das Spiel dann aber noch im Startdrittel in die richtige Bahn lenken und traten dominant auf.» Aergera ging mit einer 3:1-Führung in die Pause und lief nie Gefahr, diesen Vorsprung wieder aus den Händen zu geben. Der Sieg war auch in dieser Höhe gerechtfertigt.

Eine Willensfrage

Sicherlich etwas befreit konnten die Freiburgerinnen dann tags darauf im zweiten Heimspiel des Wochenendes in den Cup-Achtelfinal gegen Zäziwil, den NLB-Leader, gehen. Wiederum aber misslang der Auftakt. Bei Spielmitte lag Aergera mit 0:3 hinten. «Das 0:1 nach dem ersten Drittel war noch unglücklich, dann aber spielten nicht nur wir nicht gut, sondern der Gegner stark», analysiert Kaeser. Sein Team habe es dann aber geschafft, durchzuatmen und ruhig zu bleiben. «Und dann fallen im Mitteldrittel plötzlich noch zwei Tore für uns. Wir wussten jetzt, dass wir dran sind. Ab dann war es eine Willensfrage.»

Vier Minuten vor Ende der regulären Spielzeit erzielte Angela Kohler gar das 4:3 für Aergera. «Da herrschte natürlich Euphorie», so Kaeser. Kurz vor Schluss folgte die Ernüchterung. Ein abgelenkter Ball fand den Weg ins Tor der Gastgeberinnen. In der zehnminütigen Verlängerung hätten beide Teams das Spiel entscheiden können. Letztlich ging es schon wie beim ersten Meisterschaftsduell der Saison ins Penaltyschiessen – diesmal mit dem besseren Ende für Aergera. Jana Kolly und Kohler verwerteten für die Senslerinnen, während Zäziwil ohne Treffer blieb. «Das ist natürlich genial. Wir sind sehr erleichtert», zieht Kaeser Bilanz.

Nun gegen Laupen ZH

Bereits am Montagmorgen fand die Auslosung für die Viertelfinals im Schweizer Cup (Wochenende vom 22./23. November) statt. Als eines von zwei verbleibenden NLB-Teams trifft Aergera in der Runde der letzten acht zu Hause auf den UHC Laupen ZH, das aktuell sechstplatzierte Team der UPL der Frauen. «Wir stehen im Viertelfinal, da sind wir natürlich an was Grossem nahe dran», hält Kaeser fest. Der Fokus gilt aber weiter der Meisterschaft, wo mit Wasa St. Gallen und den Nesslau Sharks am kommenden Wochenende die Nummern 2 und 3 der NLA warten. «Das wird ganz schwierig, auf dem Papier sind das nicht einfache Aufgaben.» Der jüngste Doppelerfolg mache den Aergera-Trainer aber zuversichtlich.

 

Telegramme
Cup: Aergera Giffers - Zäziwil 5:4 (0:1, 2:2, 2:1, 0:0) n.P.

Giffers. – 165 Zuschauer. – SR: Brügger/Toscanelli. Tore: 20. L. Kunz 0:1. 22. F. Siegrist (L. Mai) 0:2. 26. A. Ueltschi (J. Zwahlen) 0:3. 32. F. Aeschbacher (A. Kohler) 1:3. 34. L. Corpataux 2:3. 45. M. Klopfenstein (F. Aeschbacher) 3:3. 56. A. Kohler 4:3. 59. (Eigentor) 4:4. – Penaltyschiessen: Ja. Kolly 1:0; A. Kohler 2:0; M. Klopfenstein –; L. Schlatter –; A. Reber –; S. Schnyder –; S. Ulrich –; L. Gasche –. Strafen: keine.

NLB: Aergera Giffers - Frauenfeld 7:2 (3:1, 1:0, 3:1)
Giffers. – 107 Zuschauer. – SR: Adam/Mauerhofer. Tore: 2. L. Zenger 0:1. 4. L. Willener (Ju. Kolly) 1:1. 17. F. Riedo (Ja. Kolly) 2:1. 19. Ja. Kolly 3:1. 37. L. Müller (Ja. Kolly) 4:1. 49. M. Klopfenstein (Ju. Kolly) 5:1. 50. F. Riedo (Ja. Kolly) 6:1. 51. Sa. Keller (M. Senkpiel) 6:2. 55. M. Houriet (F. Aeschbacher) 7:2. Strafen: 2-mal 2 Min. gegen Frauenfeld.

Rangliste: 1. Zäziwil 7/17. 2. Nesslau Sharks 7/17. 3. Wasa St. Gallen 7/13. 4. Basel Regio 7/12. 5. Rümlang-Regensdorf 7/12. 6. Bremgarten 8/11. 7. Aergera Giffers 7/9. 8. Visper Lions 8/8. 9. Appenzell 7/6. 10. Frauenfeld 7:3.